Stipendien
In Malawi gibt es eine achtjährige Schulpflicht (Primary Schools). Der Schulbesuch ist kostenfrei. Kinder, die einen Abschluss erreichen, können anschließend auf die weiterführende Sekundarschule gehen (Secondary School).
Die Secondary School ist kostenpflichtig!
Die Schulgebühren betragen ca. 120 Euro pro Schuljahr - ein für malawische Verhältnisse sehr hoher Betrag, den die Eltern in den meisten Fällen nicht aufbringen können.
Ein Schwerpunkt in der Hilfe von ZIKOMO ist es daher solchen Kindern den Besuch der weiterführenden Schule zu ermöglichen.
Nach der Secondary School können die Schüler auf ein College wechseln (berufsorientierte Ausbildung) oder an einer der Universitäten studieren. Studiengebühren, Unterbringung und Studienmaterialien sind für Malawianische Verhältnisse sehr hoch. So benötigt ein Collegestudent ca. 800 Euro und ein Universitätsstudent 1150 Euro pro Studienjahr.
Üben die von ZIKOMO unterstützen Studenten nach ihre Ausbildung einen Beruf aus, haben sie sich zuvor verpflichtet, ihrerseits ein Stipendium für die Secondary School zu finanzieren.
So gelingt es ZIKOMO den Gedanken "Hilfe zur Selbsthilfe" großartig umzusetzen.
Hilfe gegen Hunger
Ein besonderes Anliegen von ZIKOMO ist das Hungerprojekt. Im Jahre 2024 wurden 180 Familien monatlich mit Maismehlsäcken versorgt um so die größte Not zu stillen.
Neues Klassengebäude und Schulbibliothek
Dank der Hilfe unserer Spenderinnen und Spender und der Malawihilfe "Eng oppen Hand fir Malawi", Luxemburg konnte ZIKOMO in Nkhwangwi ein neues Schulgebüde und eine Schulbibliothek in Angriffe genommen werden.
Bisher mussten zwei Schulklassen im Freien unterrichtet werden - bei strömendem Regen oder sengender Hitze.
ZIKOMO wird die Einrichtung der Räume, sowohl der beiden Klassenzimmer und der Bücherei ebenfalls sicherstellen. Auch ein Lehrerzimmer wird gebaut werden.